Was macht die Holzkarte so besonders?

Die Reise der Holzkarte – Storytelling
1. Ursprung im Wald
Unsere Holzvisitenkarten beginnen ihre Reise in FSC-zertifizierten Wäldern, wo nachhaltige Forstwirtschaft betrieben wird.
2. Verarbeitung mit Präzision
In einem regionalen Handwerksbetrieb wird das Holz liebevoll zugeschnitten, geschliffen und graviert – ganz ohne chemische Lacke.
3. Persönliche Veredelung
Jede Karte wird individuell mit Ihrem Logo und Ihren Kontaktdaten veredelt. Kein Massendruck, sondern echte Manufakturqualität.
4. Mit Haltung überreicht
Beim Austausch hinterlassen Sie nicht nur Ihre Daten, sondern auch ein Statement für Verantwortung, Stil und Glaubwürdigkeit.
Icons & Werte auf einen Blick
Umweltbewusstsein – FSC-zertifiziertes Holz, ressourcenschonend verarbeitet
Haptik & Qualität – spürbare Wertigkeit, handwerklich hergestellt
Storytelling – Gesprächsstoff statt Papierflut
Innovation – Materialwahl als kreatives Alleinstellungsmerkmal
Authentizität – zeigt, dass Ihre Werte nicht nur behauptet, sondern gelebt werden